Was ist Toastmasters
Toastmasters international ist eine führende, internationale non-profit Bildungsorganisation die über 364.000 Mitglieder aus 145 Ländern vereint (Stand 04-Dez-2020). 1924 gründete Ralph Smedley in Kalifornien den ersten Toastmasters-Club nach einigen früheren Versuchen jungen Männern die Kunst der freien Rede zu vermitteln. Nach und nach gründeten sich immer mehr dieser Clubs und die Organisation professionalisierte sich zunehmend. Die ersten schriftlichen didaktischen Handbücher wurden 1928 geschrieben und in vielen Jahren danach immer wieder überarbeitet.
Das Ziel von Toastmasters ist Menschen anzuleiten wirkungsvollere Redner und Führungspersönlichkeiten zu werden.
Durch seine Club-Struktur hilft Toastmasters seinen Mitglieder die Kunst der freien Rede, des Zuhörens und des Reflektieren zu erlernen oder zu verbessern. Damit gibt Toastmasters nicht nur Gelegenheit den Auftritt vor Publikum zu üben, sondern auch seine Führungsqualitäten zu erkennen und sie zu perfektionieren.
Ein typischer Clubabend basiert auf drei Säulen: den vorbereiteten Reden, den Stegreifreden und den Evaluationen.
Das naheliegenste und für viele Mitglieder wichtigste Element sind die vorbereiteten Reden.
Prinzipiell können Reden zu jedem Thema gehalten werden, religiöse und politische und *** Themen sollten aber wenn möglich nicht Grundlage sein, denn Toastmasters ist unabhängig von Weltanschauungen.
Unsere Grundlage ist das bewährte Pathways Ausbildungsprogramm von Toastmasters International. Die Online-Inhalte des Pathways-Lernprogramms helfen Dir Kommunikations- und Führungsqualitäten zu erlernen, die Du für Deinen persönlichen Erfolg benötigst:
Ebenso wichtig wie die vorbereiteten Reden sind an einem Club-Abend die Stegreifreden. Anhand moderierter Aufgaben werden einzelne Mitglieder gebeten, eine spontane Rede von ein bis zwei Minuten zu halten.
Feedback ist ebenso wichtig wie Erfahrung. Daher liegt ein großer Schwerpunkt des Abends in der Vermittlung von konstruktivem und wertschätzendem Feedback. Nach jeder vorbereiteten Rede geben die anwesenden Mitglieder dem Redner ein kurzes schriftliches Feedback. Zusätzlich gibt es für jede vorbereitete Rede einen Bewerter und einen Stegreifredenbewerter. Alle Bewerter haben die Gelegenheit die Rede(n) ausführlicher zu evaluieren. Dabei gehen sie unterstützend auf die gehaltene Rede ein, loben gute Aspekte oder Fortschritte und geben Vorschläge zur Verbesserung.
Das Erlernen von Führungsqualitäten ergibt sich aus den Rollen die an den Club-Abenden und allgemein im Club-Leben wahrgenommen werden können.
Dabei wird Organisationsfähigkeit, Zeitmanagement, Teamarbeit, Delegation und vieles mehr geübt.
Toastmasters bietet noch mehr.
Auf
regionalen und überregionalen Ebenen finden regelmäßig Redewettbewerbe statt. Die besten Redner weltweit messen sich dann jedes Jahr im Finale auf der International Convention wo der Gewinner den
Titel „World Champion of Public Speaking“ erhält.